
Wochen-Spruch
Eines liegt mir besonders am Herzen
Politiker und hier vor allem Politikerinnen, wollt ihr wirklich
eure Söhne in den Krieg befehlen?
Ihr seid alle nicht mehr normal, aber leider werdet ihr Weltkriegstr(w)eiber es mit eurer Kriegssprache ermöglichen, diese schöne Welt zu v e r n i c h t e n
Nein, meine Söhne geb ich nicht von Reinhard Mey
———————————————————————————–
Musikalische-Feierabendhits am 24. Juni aus dem
Hauer Wurli
Der Sommer 2022 hat auch das Haua-Wia z Haus fest im heißen Griff und deshalb ist es wichtig das am Feierabendbier-Freitag aus 1-2 (aber schreibt man 12 nicht ohne Bindestrich) immer kaltes Hopfengetränk aus der Zapfsäule sprudelt. Kaum aufgesperrt sprudelten schon die ersten Wirtshausgäste den Haua-Gastgarten und ließen sich Hauerische Sommerköstlickeiten munden und was versprudelte der Hauerwuli aus seinem Lautsprecher, natürlich Urlaubsmusik.
Drücke ZU 20: “ Guantanamera“ von Zucchero
Ja bei solcher Musik waren die vielen Gartengäste gut aufgelegt und ein schöner Sommerspritzer nach dem anderen sprudelte gekonnt über die Wirtshausbudel.
Drücke NV 22: „Ako Grijeh“ von Marko Skugor
Bei guten Sommerschmankerln, wunderbaren Getränken und Urlaubsmusik fühlten sich die schon dagewesenen wie im Urlaub am Meer und die noch nicht dagewesenen sprudelten auch den schönen Urlaubsgarten und ließen sich ebenfalls von kulinarischen Sommerköstlichkeiten der Hauerwirtsleit verwöhnen.
Drücke WA 24: „Die Sonne und du“ von Udo Jürgens
Puhh bei dieser Musik schwebten die Gartengäste über den Gartenboden und auch eure Wirtsleit sprudelten sich zu den Hauer-Urlaubsgästen dazu.
Drücke PA 2: „Love in Portifino“ Andrea Bocelli
Euer Wirt verliebte sich in seine Lisi nicht in Portofino sondern in der Rohrbacher Kellerbar und es mußten wieder einige Liebesschmankerl ihres Kennenlernens erzählt werden.
Bei
Drücke JK 4: „Es muß was wunderbares sein“ von Jonas Kaufmann und Helene Fischer
nahm euer Wirt seine Wirtin in die Arme und sie träumten verliebt einen schönen Samstag Sonnenaufgang entgegen.
Als die letzten Feierfreunde den Gastgarten verlassen hatten, wurde schnöl zsaumgramt und danach genossen die Wirtsleit im Wurliraum noch ein aller-allervorletztes Glaserl Spritzer, ein aller-allervorletztes Zigaretterl und ein aller-allervorletztes Schladminger Tauerngold aus dem Zapfhahn, ja und dann drückte euer Wirt seine Wirtin in die Arme und sie genossen die Sonnenstrahlen die durch das Wirtshausfenster herein blinselten als wollten sie sagen „Hiaz is owa Zeit das schloufn geht`s“
Drücke GI 6: „Junger Tag“ von Gitte
Was auch die Zukunft bringen mag, niemand kann UNS die unvergesslichen Fußball-Nacht-Tagesstunden von 1954 bis Heute nehmen, die WIR gemeinsam mit DIR schon im Behm-Haua „Wia z Haus“ Getanzt, Gesungen, Gelacht und des öfteren auch ein bisserl Geweint haben, denn diese Stunden gehören uns. Wenn DU auch nur eine Stunde davon glücklich warst, ist das viel, denn diese eine Stunde im Hauerwirtshaus kann DIR und UNS keiner mehr wegnehmen denn
lieber mit Freunden und Freundinnen in der Hölle feiern,
als mit Idioten und Idiotinnen durch`s Paradies zu fliegen.
———————————————————————————————————————————————————————
Wirtshaus-Öffnungszeiten 2022
Nächstes F e i e r a b e n d b i e r
am Freitag, den 1. Juli ab 18 Uhr
Treffen wir uns am Freitag auf 1-2 Feierabendbier im „Haua Wia z Haus“?
Bin dabei!!!
Aber schreibt man 12 nicht ohne Bindestrich?
Speisekarte
- Knusprig gebackener Zander nach Wiener Art mit Beilage Fünfzehn
- Schweinsschnitzerl nach Wiener Art mit Beilage Zehn
- Steirisches Henderlbrustfilet in Kürbispanier mit Beilage Zehn
- Hauerburger mit Pommes Acht
————————————————————————————————––
Wochen-Menü
Mediterraner Grillteller
auf Olivenölsalat
Nachspeise
—————————————————————————————————
S o n n t a g s – M e n ü
knuspriges Hendl-Balawatsch
zartes Brustfilet in Kürbiskernpanier, Haxerl und Leber nach Wiener Art
als Beilagen dazu gibts Petersilienkartofferl und Gramurisalat
als Nachspeise wird fruchtige Prosecco-Bowle aufgetischt
Weiters gibt`s
Knusprig gebackener Zander nach Wiener Art mit Beilage Fünfzehn
Schweinsschnitzerl nach Wiener Art mit Beilage Zehn
Steirisches Henderlbrustfilet in Kürbispanier mit Beilage Zehn
Stilller Beschützer
Seit 1954 beschützt dieser stille Geselle das Böhm-Hauerwirtshaus. Meine Großeltern bekamen diesen Rauchfangkehrer am Silvestertag im Jahr 1954 im alten Gmoawirtshaus vom Sportverein Loipersbach als Glücksbringer überreicht und seit dieser Zeit begleitet er uns. Er ist ein Freund der mit uns durch Dick und Dünn gegangen ist, der Leid und Freud mit uns geteilt hat und der uns, auch wenn es noch so schlecht lief niemals seine Freundschaft uns gegenüber aufgekündigt hat. Er hat soviel schönes im Behm-Hauerwirtshaus miterlebt dass es Bücher füllen würde, würde er über die vergangenen 67 Jahre berichten.
Er aber sagt kein Wort sondern behält es für sich, und das ist gut so.
Lieber Rauchfangkehrer, Danke für alles und auf noch viele schöne gemeinsame Hauer-Wirtshausjahre denn,
„Immer wieder geht die Sonne auf“.
Kontakt
Vorzüglich entspannen – Feste feiern im Cafe Anneliese Hauer – An der Rotweinstrasse, knapp an der ungarischen Grenze in Loipersbach, erwartet Sie unser gemütliches, familiär geführtes Cafe.